Der Waldbesitz der Burgergemeinde Thun befindet sich weiträumig verstreut auf dem Gebiet von 14 Gemeinden in der Region Thun. Das grösste zusammenhängende Waldstück ist der Grüsisbergwald, der eigentliche Stadtwald von Thun.
Ein paar Zahlen aus dem Jahr 2018:
Total 455 Hektaren
Grüsisbergwald, 194 Hektaren
Blumenwälder, 82 Hektaren
Spitalsheimberg, 80 Hektaren
Uttigwald, 24 Hektaren
Frohnholz, 17 Hektaren
Längenbühlwald, 58 Hektaren
2018 wurden 375 Pflanzen gesetzt. Alle neu gesetzten Lärchen wurden mit einem Drahtkorb gegen Wildbiss geschützt. Auf einer Fläche, die durch den Sturm Burglind entstand, wurden Fichten gepflanzt.
Im Holzproduktionsbetrieb wurden total 2.63 Hektaren Dichtung gepflegt.
Total 2'911 m3
davon Stammholz: 1'639 m3
davon Industrieholz (Papier-, Zellulose und Plattenholz): 54 m3
davon Energieholz: 1'218 m3
Die jährlichen Aufwendungen des Forstbetriebs zugunsten der Öffentlichkeit betragen gemäss einer externen Studie ca. CHF 180'000.00.